tasting

my Bowmore 12 Year

Aussprache: [bou-mór], großes Riff. Die Brennerei Bowmore liegt am östlichen Ufer von Loch Indaal im Herzen der Insel Islay. Bowmore ist die älteste Destillerie Islays und eine der ältesten Schottlands. Nicht nur, weil die Brennerei ein sehr breites Sortiment bietet - jung, alt, mit oder ohne Finish, Weinfässer, Jahrgänge über Fassstärke bis zu Sortimenten - gehören diese Whisky zu den meistgetrunkenen Scotch Whisky.


Michael Jackson, David Broom


Außergewöhnlich lang und komplex. 12 Jahre hat er gereift, sich dabei aber zu einem geeignetem Repräsentanten der Destillerie entwickelt. Warmes Bernstein, bei hellem Licht goldgelb leuchtend, kitztelt der Duft von Zitronen, Birnen und Honig die Nase. Am Gaumen schmecken wir Torf und Rauch, dunkle Schokolade - der Abgang ist bemerkenswert lang und komplex. Michael Jackson Whisky Magazine.

Nase: attraktiv, duftend, ziemlich intensiv maritim. Nase: dunkle Schokolade, Orangenschale, butterig mit von trockenem Lavendel gefärbtem Rauch. Gaumen: abgerundet und weich dann trocknet es, wenn die torfigen Noten (Leinen, Rauch) übernehmen, dann folgen Blumen, Rosen und immer diese weichen Früchte. Finish: Nuss und wohlriechender Rauch. Leichte Andeutungen von gebutterten Räucherheringen. Komentar: große Ausgewogenheit zwischen trockenem Rauch und weichen Früchten. Dave Broom, Whisky Magazine
 


Meine Empfindungen

noch nicht geöffnet